Über Mich

Meine Herangehensweise setzt sich aus meiner Ausbildung, meiner bisherigen klinischen Arbeit und meinen persönlichen Erfahrungen zusammen. Als tiefenpsychologische Psychotherapeutin lege ich den Fokus auf psychodynamische Prozesse, darauf wie frühe Kindheitserfahrungen und Beziehungen zu wichtigen Bezugspersonen bewusst und unbewusst unser gegenwärtiges Denken, unser Empfinden zu uns selbst und anderen beeinflusst.

Ein wesentlicher Teil der therapeutischen Arbeit ist die Beziehung zwischen Therapeut:in und Klient:in. Deswegen lege ich großen Wert auf gegenseitiges Vertrauen und meine Bereitstellung eines sicheren Raumes, in dem sich meine Patienten:innen gehört und verstanden fühlen.

Es liegt mir am Herzen, u.a. gesellschaftliche Machtverhältnisse immer wieder mitzudenken, zu thematizieren, meine eigenen Identitäten und Privilegien zu reflektieren und Sie darin zu unterstützen, die Deutungshoheit über sich selbst zu behalten oder zurückzuerlangen. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg der geduldigen und intensiven Auseinandersetzung mit Ihrer Geschichte, Ihren Gedanken und Gefühlen.

Qualifikationen

  • Curriculare Fortbildung in Psychodynamischer Psychosentherapie an der IPU Berlin
  • Approbation, verliehen durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (2020)
  • Radboud Universität, Nijmegen, Niederlande (2012-2013) Master Psychologie; Abschluss: M.Sc. of Science
  • Elte Universität Budapest, Ungarn (2012)Studium der Psychologie, Philosophie und Kunstgeschichte

Berufliche Erfahrungen

  • Ruppiner Klinik, Berlin (2016) Schwerpunkt: Psychosomatik
  • Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie, Berlin (2014-2020) Psychotherapeutin in Institutsambulanz
  • Techniker Krankenkasse (seit 2014) Stresspräventionstrainerin für Schüler
  • Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe- Klinik für Anthroposophische Medizin, Berlin (2014-2015) Schwerpunkt: Sucht, Anorexie und chronischer Schmerz
  • Hiram Haus e.V. (Anthroposophische Suchthilfe), Berlin (2014-2015) und PBAM, Berlin (2015-2020) Einzelbetreuerin von Sucht-, und psychisch erkrankten Klienten:innen
  • Fliedner Klinik Berlin, Berlin (2013-2014) Schwerpunkt: Angst, Depression, Essstörungen

Aktuelle Tätigkeit

  • Psychotherapeutin in eigener Praxis für Psychotherapie tätig mit den Schwerpunkten Depressionen, Stressfolgeerkrankungen und Angsterkrankungen
  • Externe Beratung: Seminarleiterin für Stressmanagement bei Kindern und Jugendlichen

Mitgliedschaften

  • Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
  • Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)